31. März 2025
Das Reizdarmsyndrom äußert sich durch verschiedene Magen-Darm-Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinflussen können. Zu den fünf häufigsten Symptomen in meiner Praxis zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und ein wechselnder Stuhlgang. Doch was möchte Ihr Körper Ihnen mit diesen Signalen sagen? Lassen sie uns mal ein bisschen genauer hinschauen.
25. März 2025
„Gestern habe ich mich über meine Kollegin wieder schwarz geärgert.“ „Sich grün und blau ärgern.“ „Mensch, ärger Dich nicht!“ „Sich ein Loch in den Bauch ärgern.“ “Vor Ärger platzen.“ Sicher kennen Sie den ein oder anderen Ausspruch und auch das Gefühl, das dahinter steht. Ärger gehört zum Leben – doch wenn er überhand nimmt, kann er Stress verursachen und unsere Gesundheit belasten. Die gute Nachricht: Sie können lernen, Ihren Ärger loszulassen und gelassener...
22. März 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es ja darum, was ich (und damit meine ich tatsächlich mich als Mensch) brauche, um ein glücklicheres und auch ein befreiteres Leben zu führen. Ich habe versucht, es in Impulse für Sie zu packen und bin gespannt, ob Sie sich für sich etwas mitnehmen können.
19. März 2025
Wir leben in einer Welt voller Erwartungen, Pflichten und ständiger Ablenkungen. Oft verlieren wir uns darin, all diesen Anforderungen gerecht zu werden – doch wann haben Sie sich zuletzt gefragt:
26. Februar 2025
In unserem hektischen Alltag kommt die eigene Selbstfürsorge oft zu kurz. Doch nur, wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie auch für andere da sein. Und das hat eben nichts mit Egoismus zu tun, wie viele immer noch denken. Kennen Sie das Gefühl, in einem Hamsterrad zu sitzen und nur noch zu re-agieren. Das hatte ich Ende letzten Jahres und es hat mir nicht gefallen. Ich wusste nicht mehr, wie es mir geht und was ich fühle und was ich eigentlich will. Ich habe zu wenig an mich...
21. Februar 2025
Als Heilpraktikerin mit Spezialisierung auf Darmgesundheit werde ich häufig gefragt, ob es möglich sei, die Anamnese zu überspringen und direkt mit einer Stuhluntersuchung zu beginnen. Ich kann diese Frage so gut verstehen! Zur Heilpraktikerin zu gehen kostet einfach Geld. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nichts und die privaten Kassen oder Zusatzversicherungen nur einen geringen Bruchteil. Also spart man sich ohne eine durchgeführte Anamnese Geld. Zumindest denkt man das im...
17. Februar 2025
Ach, Sie haben gar keine Schmerzen? Aber wenn Sie jetzt eine Tablette nehmen, dann kriegen Sie vielleicht gar keine. Was meinen Sie mit Nebenwirkungen? Ist doch nur eine kleine Tablette. Macht die Nebenwirkungen? Bestimmt nur ganz kleine, oder? Sie halten dieses kleine Gespräch für unsinnig, weil Sie denken, kein Mensch nimmt Arzneimittel ohne Grund? Widerspreche ich! Gespräche über die Einnahme von Arzneimitteln führe ich fast wöchentlich in meiner Praxis. Allerdings nicht über...
07. Februar 2025
Heute Abend treffe ich mich mit vier Freunden. Es waren Arbeitskolleginnen und -kollegen aus meiner Zeit im UKE. Wir haben uns 2012 kennengelernt, als ich auf der Station neu anfing. Damals ging es mir nicht sonderlich gut. Ich kam zur Wiedereingliederung nach längerem Krank auf Station und hatte vorher nicht dort gearbeitet. Wie empfinde ich es, diese Menschen auf der Arbeit kennengelernt zu haben? Der Alltag in der Klinik ist sehr geprägt vom Leid anderer Menschen. Ich bin oft an oder über...
04. Februar 2025
Vielleicht haben Sie diesen Satz schon mal gehört: "Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone." Aber was bedeutet das eigentlich? Und warum kann es ein Akt der Selbstfürsorge sein, sich bewusst Herausforderungen zu stellen? Wieso sollte es sich lohnen, die gewohnte Sicherheit zu verlassen? Ich hatte am Wochenende einen Workshop. Nicht im privaten Bereich, sondern für die Praxis. Also für mich als Behandlerin. Und bei diesen Workshops gibt es häufig Paararbeiten. So auch hier. Und ich...
30. Januar 2025
In unserem Alltag bleibt die gesunde Ernährung leider bei viel zu vielen Menschen häufig auf der Strecke. Nach einem langen Arbeitstag fehlt oft die Energie oder Lust, sich eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Hier kommt das Meal-Prep ins Spiel – eine einfache Methode, sich selbst etwas Gutes zu tun.